Das sind wir:
Das Kollegium der Grundschule Südstraße im Schuljahr 2022/23

Die Sprechzeiten der Lehrer:innen der Grundschule Südstraße finden Sie hier: 20220319_Kollegium_Sprechstundenzeiten
Schulleitung

(Prof. Dr. Gerald Hüther)
"Gemeinsam lernen erleben – miteinander und füreinander"
Dies ist der Leitsatz, der unseren Anspruch an Schule formuliert.
Wir verstehen unter „gemeinsam lernen erleben“ nicht nur das Miteinander von Schüler:innen, Lehrer:innen und Offener Ganztagsschule, sondern wissen die aktive Einbindung von Eltern überaus wert zu schätzen.
Die Grundschule Südstraße begreift sich zunehmend für immer mehr Kinder als ein wichtiger Ort des Miteinanders und des Füreinanders, wo nicht nur gemeinsam gelernt, sondern auch gemeinsam gelebt wird.
Sandra Faulenbach
Schulleiterin

Isabel Oberlies
stellvertretende Schulleiterin
Kollegium

(...)
Daniel Avvenire

(Astrid Lindgren)
Anna Bathe

(Lucien Annaeus Seneca)
Katrin Clement

(Erich Kästner)
Catrin Fieker

(Antoine de Saint-Exupéry)
Halina Gorka

(Erich Kästner)
Martin Kasprzyk

(Astrid Lindgren)
Yvonne Koch

(Marcus Tullius Cicero)
Christina Kordt

(Francois Rabelais)
Hannah Kraemer

(Walt Disney)
Katharina Möller
(derzeit in Elternzeit)

(Chinesische Weisheit)
Katrin Masuth

(Janusz Korczak)
Linda Sasse

(....)
Elisabeth Wichary

Patricia Schreyer

Caterina Froehlich



Bettina Hoffmann Emma Foos Lena Steinküller

Chris Michael Hoffmann
(Lehramtsanwärter)
Sozialpädagogische Fachkraft

(Dorothy Law Nolte)
Eva-Maria Reckstadt
Herkunftssprachlicher Unterricht
Der herkunftssprachliche Unterricht ist ein Angebot für Schüler:innen, die zweisprachig aufwachsen.
An unserer Grundschule finden Italienisch und Russisch statt.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Laura Forchini
Italienisch

(Sokrates)
Katja Popkova
Russisch
Schulsozialarbeit

(Maya Angelou)
Anke Häußler
Folgende Aufgabenschwerpunkte umfasst die Schulsozialarbeit:
- Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket
- Beratung und Begleitung in Konfliktsituationen, die im Schulalltag auftauchen
- Unterstützung der Lehrkräfte, Krisenintervention
- Einzel- und Gruppenangebote im Bedarfsfall
- Information über Hilfsangebote der Stadt Solingen, Vermittlung an Beratungsstellen, Jugendamt und Freizeiteinrichtungen
- Begleitung von Klassenprojekten, Förderung sozialer Kompetenzen
- Streitschlichtung und Konfliktlösung
Schulpflegschaft

Lisa Kurzbach
1. Vorsitz

(...)
Maximiliane Dogan
2. Vorsitz
Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen aller Eltern gegenüber der Schulleitung und dem Lehrerkollegium.
Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule und interessieren uns für die Meinungen, Anregungen, Fragen und Beschwerden aller Eltern. Über Neuigkeiten und Entscheidungen informieren wir die Eltern zeitnah.
Sekretariat

Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag bis Donnerstag
von 7.45 Uhr bis 11.45 Uhr
Am Freitag ist das Sekretariat leider nicht besetzt, dennoch sind wir telefonisch zu erreichen. Sprechen Sie auch gern auf unseren Anrufbeantworter.
Das Sekretariat befindet sich direkt neben dem Rektorat von Frau Faulenbach und Frau Oberlies auf der Eingangsebene unseres Schulgebäudes.
Hausmeister

(Johann Wolfgang von Goethe)